Trinkwasser Stockheim

Zum Bauen und Wohnen gehört auch die Grundversorgung als wichtiger Faktor für Wohnqualität. Unsere Trinkwasserwerte sprechen für sich:

Trinkwasseranalyse Haig: hier

Trinkwasseranalyse Stockheim, Neukenroth, Wolfersdorf, Reitsch, Haßlach bei Kronach, Burggrub, Mostholz:
hier

Härtebereiche des Stockheimer Trinkwassers

Anmerkung zum Begriff „Wasserhärte“:
Der frühere irreführende Begriff „Grad deutscher Härte“, womit der Gehalt an Kalzium und Magnesium(-ionen) gemeint ist, wird heute in Millimol Calciumcarbonat je Liter (mmol/l)
gemessen (1 °dH entspricht 0,18 mmol/l). Gemäß § 9 Abs. 2 des neugefassten Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes (WRMG) vom 29. April 2007 gibt es die Wasserhärtebereiche
„weich“, „mittel“ und „hart“; im Sinne dieser Vorschrift umfasst

  • Härtebereich „weich“ weniger als 1,5 mmol/l (bis 8 °dH)
  • Härtebereich „mittel“ 1,5 bis 2,5 mmol/l (8 bis 14 °dH)
  • Härtebereich „hart“ mehr als 2,5 mmol/l (über 14 °dH)

Hinweis: Aus den auf den Waschmittelverpackungen abgedruckten Tabellen kann die erforderliche Waschmittelmenge abgelesen werden.

Weitere Angaben über die Qualität des Trinkwassers erteilt die Gemeindeverwaltung Stockheim unter den Rufnummern 09265/8070-0 oder 09265/8070-30.

Wasserschutzgebiete

Die Verordnungen über die Wasserschutzgebiete finden Sie auf der Webseite des Landratsamtes.