Pressig und Stockheim starten gemeinsamen Vitalitätscheck

01. Juli 2025: Die ILE Haßlachtal, bestehend aus den Gemeinden Pressig und Stockheim, hat die Durchführung eines Vitalitätschecks beauftragt. Gemeinsam lassen die Gemeinden untersuchen, wie lebendig und zukunftsfähig ihre Ortsteile heute sind und wo es Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Das Planungsbüro geoplan aus Bayreuth erstellt das Konzept.

Beim Vitalitätscheck geht es darum, genau hinzuschauen: Wie werden unsere Gebäude genutzt? Gibt es Leerstände oder Baulücken? Gibt es genug Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Treffpunkte oder Busverbindungen? All diese Dinge sind wichtig für das tägliche Leben – und sie werden im Rahmen des Checks systematisch erfasst. So entsteht ein klares Bild davon, was gut läuft und wo vielleicht etwas fehlt oder droht, verloren zu gehen. Ziel ist es, Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale in den Ortsteilen sichtbar zu machen und damit eine fundierte Basis für künftige Entscheidungen zu schaffen.

Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Frage, wie Flächen in Zukunft besser genutzt werden können. Dazu wird eine digitale Datenbank aufgebaut, in der zum Beispiel Leerstände oder ungenutzte Bauplätze erfasst werden. Diese Informationen helfen den Verwaltungen künftig bei Anfragen oder Planungen – und sie schaffen mehr Übersicht für eine geordnete Weiterentwicklung der Orte.

 Beim gemeinsamen Auftakt mit dem Planungsbüro wurden erste Grundlagen gelegt – nun folgen detaillierte Analysen und Ortsbegehungen. Abgeschlossen werden soll der Vitalitätscheck bis Ende des Jahres. Das Konzept wird vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken gefördert.

Die Bürgermeister Stefan Heinlein und Daniel Weißerth sind sich einig: „Wir möchten unsere Orte lebendig und lebenswert halten – für Jung und Alt. Der Vitalitätscheck hilft uns dabei, frühzeitig zu erkennen, wo es Handlungsbedarf gibt.“

Das Bild zeigt: von links, Stefan Heinlein (Bürgermeister Markt Pressig), Daniel Weißerth (Bürgermeister Gemeinde Stockheim)

Foto: Markt Pressig

Bild